Lanzarote 2016: Fundación César Manrique ⇒ Album 1

Die Fundación César Manrique Stiftung befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers in Tahíche, einem Ort in der Gemeinde Teguise, geographisch etwa in der Mitte von Lanzarote, seiner Heimatinsel.

Die Stiftung ist von Manrique und einer Gruppe von Freunden 1982 gegründet und im März 1992 offiziell eingeweiht worden. Bei der Stiftung handelt es sich um eine private, kulturelle Stiftung, die sich finanziell selbst trägt, keinen Erwerbszweck verfolgt, und aus dem Auftrag der Förderung und Verbreitung der künstlerischen Tätigkeit und ihrem natürlichen und kulturellen Umfeld entstand. Um ihren Zielen gerecht zu werden, entwickelt die Manrique-Stiftung Austauschprogramme im Bereich Kunst, Umwelt und Kultur. Die Stiftung ist nicht nur als Forum für Ausstellungen, sondern auch für Studien und Debatten gedacht. Sie befasst sich mit der Erhaltung, Erforschung und Verbreitung des Gesamtwerks Manriques.

Grundlegende Bestimmung des Gebäudes ist heute das Museum. Der Umbau dahingehend ist in seiner Gesamtheit von Manrique selbst geleitet worden. Es wurden Wände und Innenräume zur Ausstellung von Bildern und Skulpturen angepasst. Die beiden Stockwerke wurden 1992 mit einer Außentreppe aus Basalt verbunden, um einen Rundgang für Besucher herzustellen. Der Garten mit Weiher und dem Wandgemälde ist von Winter 1991 bis Frühjahr 1992 geschaffen worden. Das Museum beherbergt die zeitgenössische Sammlung der Stiftung, sowie eine Sammlung zeitgenössischer, kanarischer Kunst. Am Ausgang ist eine ausgedehnte Sammlung seines malerischen Werkes „Colección Manrique“ zu bewundern.

Quelle: Wikipedia

Fundación César Manrique

Fundación César Manrique

Skulptur des Künstlers

Skulptur des Künstlers

Blick von außen in den Garten

Blick von außen in den Garten

Der Eingangsbereich

Der Eingangsbereich

Glocke

Glocke

⇑ Bilder Index - [Album 1] - Album 2 ⇒