Lanzarote 2016: Salinas de Janubio ⇒ Album 1

Die Salinas de Janubio bilden die größte Salzgewinnungsanlage von Lanzarote. Sie liegen an der Südwestküste der Insel in der Inselgemeinde Yaiza.

Etwa ein Fünftel der gesamten Anlage wird noch heute zur Salzgewinnung genutzt, und zwar weiterhin als nicht subventionierter Familienbetrieb. Etwa zehn Salzbauern gewinnen derzeit rund 2.000 Tonnen Meersalz pro Jahr, welches teilweise noch zur Fischkonservierung genutzt wird, aber auch als Chlorersatz in Schwimmbädern Verwendung findet oder als Speisesalz auf dem lokalen Markt verkauft wird.

Die Salzbecken der von der Landstraße aus überblickbaren Salinen zeigen sich, je nach Sonnenstand, in unterschiedlichen Farben, die von salzliebenden Mikroorganismen, den so genannten Halophilen erzeugt werden. Die einzellige Grünalge Dunaliella salina, mit ihrem hohen Gehalt an Carotinoiden, ist beispielsweise für die rötlich-orangen Verfärbungen verantwortlich. Des Weiteren sind Salzhügel, historische Windmühlen, teils verfallene Gebäude und Mauerwerk erkennbar.

Quelle: Wikipedia

Blick über die Salina de Janubio ...

Blick über die Salina de Janubio ...

... das Wetter war leider suboptimal :-(

... das Wetter war leider suboptimal :-(

Salina de Janubio

Salina de Janubio

Wasserkanal bei der Saline

Wasserkanal bei der Saline

⇑ Bilder Index - [Album 1]