USA 2016: Joshua Tree National Park ⇒ Album 1 |
|
Im Joshua Tree National Park übernachteten wir auf einem wunderschönen Zeltplatz, dem Jumbo Rock Camp Ground. Unser Zelt stand zwischen spektakulären Felsformationen, von denen aus man beeindruckende Sonnenuntergänge am Abend und tolle Sonnenaufgänge am Morgen beobachten konnte. Der Joshua-Tree-Nationalpark ist eine Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens, die den Übergang zwischen der Mojave-Wüste und der Colorado-Wüste bildet. Der Park ist nach der auffälligen, im Englischen „Joshua Tree“ genannten Josua-Palmlilie (Yucca brevifolia) benannt, der größten Art der Gattung der Palmlilien (Yucca), die auch Josuabaum genannt wird. Neben den Joshuabaum-Wäldern bietet der Park eine der interessantesten geologischen Formationen, die man in den kalifornischen Wüsten findet. Es herrschen kahle Felsen vor, die in der Regel in einzelne Felsformationen aufgebrochen sind. Joshua-Tree wurde 1936 zum National Monument und 1994 zum Nationalpark erklärt. Er wird jährlich von über einer Million Menschen – darunter Tausende von Felskletterern aus aller Welt – besucht. Quelle: Wikipedia
Eingang des Joshua Tree National Parks |
|
Aushang im Visitor Center, auf die Spinnen kommen wir im Sequoia National Park nochmal zurück ;-) |
|
Unser Zeltzplatz |
|
Abends gibt es die IHOP-Reste ;-) |
|
Gute Locations für die Beobachtung des Sonnenuntergangs werden gesucht |
|
⇑ Bilder Index - [Album 1] - Album 2 ⇒ |