Oman 2011: Nachbereitungen ⇒ Mietwagen

Jeep

Diesmal hatten wir einen Jeep Grand Cherokee mit Dachzelt und weiterer Campingausrüstung gemietet.

Das Auto an sich war OK, aber die Ausrüstung (Lenkdrachen, Taucherbrille usw.) wohl mehr an Strandurlaub als an Wüstendurchquerungen angelehnt. Der Kocher war für die wuchtigen Töpfe zu unterdimensioniert und das Dachzelt brachte mehr Ärger als Nutzen (Leiter zu instabil, Abdeckplane ungeeignet). Durch die Probleme mit dem Dachzelt waren wir am Ende mehr in Hotels, als ursprünglich geplant, es machte einfach keinen Spaß, eine dreiviertel Stunde für das Einpacken des Zelts zu verschwenden und unterwegs ständig die flatternde Plane neu befestigen zu müssen. Da wäre eine richtig zugeschnittene Hülle sicher die bessere Alternative. Das nächste Mal würden wir sicher wieder einen normalen Geländewagen mieten und die eigene Ausrüstung mitbringen, so wie in den vorangegangenen Reisen in die Emirate und den Oman.

Spritverbrauch auf Straße/Schotterpiste: ca. 11 l/100 km, im Sand ca. 15 l/100 km. Der Durchschnittsverbrauch der gesamten Reise lag bei knappen 13 l/100 km. Öl-/Wasserverbrauch: nicht messbar.