Norwegen 2015: Tromsø Museum -> Album 3

Hier gab es kostenlos Weihnachtspunsch - alkoholfrei ;-)

Hier gab es kostenlos Weihnachtspunsch - alkoholfrei ;-)

Am Palast

Am Palast

Im Vigelandsanlegget

Der Vigelandsanlegget zeigt 212 Stein- und Bronzeskulpturen des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland, die in den Jahren von 1907 bis 1942 entstanden sind. Zahlreiche Skulpturen symbolisieren den Kreislauf des menschlichen Lebens. Unter anderem zeigt der sogenannte „Monolitten“ die Entwicklung vom Embryo über das Kleinkind und weiter alle Lebensstadien, die ein Mensch durchlebt.

Um den Monolithen aus norwegischem Iddefjord-Granit selbst sind sich umringende Figuren abgebildet. Der gesamte Komplex ist eine monumentale Figurensammlung aus Naturstein und Bronze. Der Skulpturenpark entstand in den Jahren von 1923 bis 1943 und umfasst:

  • Eine Brücke mit 58 Bronzeskulpturen, darunter die „Sinnataggen“ (ein zornig mit dem Fuß stampfendes Kind).

  • Eine 17 Meter hohe Säule, den „Monolitten“ mit 121 Steinfiguren aus Iddefjords-Granit

  • Ein Wasserspiel mit vielen Skulpturen.

  • Eine Skulpturengruppe, die den Zirkel des Lebens darstellt.

Offiziell ist der Vigelandsanlegget kein Park, sondern eine Kunstinstallation im Frognerpark; jedoch wird die Anlage etwa in deutscher oder englischer Literatur gewöhnlich als „Vigelandpark“ bezeichnet. Der norwegische Name des gesamten Parks ist Frognerparken, und Vigelandsanlegget bezeichnet nur die Skulpturen im Frognerpark. Der Direktor des Oslo Museums Lars Roede hat „Vigelandpark“ als „der Name der Touristen“ bezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Im Skulpturenpark Vigelandsanlegget

Im Skulpturenpark Vigelandsanlegget

Im Skulpturenpark Vigelandsanlegget

Im Skulpturenpark Vigelandsanlegget

Im Skulpturenpark Vigelandsanlegget

Im Skulpturenpark Vigelandsanlegget

⇐ Album 2 - [Album 3] - Album 4 ⇒