Unsere Tickets für den CN-Tower, als alter Sack bekommt man einen günstigeren Preis ;-)
Blick vom CN-Tower auf den kleinen Flugplatz vor dem Hafen ...
... es herrschte reger Flugverkehr
Bahnhof und Skyscraper
Wolkenkratzer mit Glasfronten
Das Rogers Center von oben
Das Rogers Centre (bis 2005 SkyDome) ist ein Stadion mit schließbarem Dach in der größten kanadischen Stadt Toronto, Hauptstadt der Provinz Ontario. Es ist die Heimspielstätte der Toronto Blue Jays aus der Major League Baseball (MLB). Das Rogers Centre wird neben Sportveranstaltungen auch für Konzerte sowie für Messen und weitere Veranstaltungen genutzt. Im Juli 2015 wurde es bei den XVII. Panamerikanischen Spielen als Austragungsort der Baseballwettbewerbe genutzt und diente für die Eröffnungs- und Schlussfeier.
Das im Juni 1989 nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eröffnete Stadion gilt als Reaktion auf das Olympiastadion des in innerkanadischer Konkurrenz stehenden Montreal. Es ist das erste Stadion, dessen Dach sich automatisch vollkommen öffnen lässt. Die Baukosten betrugen knapp 600 Mio. CAD. Im Januar 2005 fand die Umbenennung des Stadions in Rogers Centre nach dem kanadischen Telekommunikationsunternehmen Rogers Communications statt.
Quelle: Wikipedia
Hochhäuser bis zum Horizont
Etwas rechts der Mitte der Nathan Phillips Square mit dem großen "Toronto-Schriftzug"
Blick durch den Boden des CN-Towers
Blick durch den Boden des CN-Towers