Japan 2014: Nachbereitungen ⇒ Linksverkehr

Linksverkehr kannte ich bisher nur als Fußgänger in einigen bereisten Ländern. Die Japanreise war für mich die erste Erfahrung als Fahrzeuglenker in einem Land mit Linksverkehr.

Eigentlich habe ich mich schnell daran gewöhnt, auf der "falschen" Seite zu fahren. Solange andere Fahrzeuge auf der gleichen Spur sind, ist es sogar recht einfach, man braucht denen ja nur zu folgen. Problematisch wird es dann, wenn man alleine an einer Kreuzung steht (kommt auf Okinawa selten vor), da fällt man leicht in die alten Gewohnheiten zurück und biegt in die falsche Spur ein. Zum Glück hatte ich Petra als Beifahrerin dabei, sie hatte immer mit aufgepasst und mich im Zweifel imnmer richtig geleitet.

Carlo am rechten Steuer

Petra selbst ist nur im verkehrsarmen Norden der Insel gefahren, aber auch an die Position des Beifahrers auf der "falschen" Seite muss man sich erst gewöhnen. Man bremst oft mit und wird etwas nervös, weil es völlig ungewohnt ist links zu sitzen und kein Steuer vor sich zu haben.

Petra am rechten Steuer

Auch die Positionen des Blinkerschalters und des Scheibenwischerhebels sind vertauscht. Wier oft habe ich den Scheibenwischer eingeschaltet, anstatt den Blinker zu betätigen ;-).