Polen 2019: Kurztrip nach Krakau ⇒ Album 10

Kunstmuseum (heute war leider Ruhetag) neben der Schindler-Fabrik

Kunstmuseum (heute war leider Ruhetag) neben der Schindler-Fabrik

Die Räder sind doch etwas schwer, um bergauf zu fahren ;-)

Die Räder sind doch etwas schwer, um bergauf zu fahren ;-)

Die Katze schaut aber sehr grimmig drein

Die Katze schaut aber sehr grimmig drein

Kirche deren Name ich vergessen habe

Die St.-Anna-Kirche in Krakau ist eine römisch-katholische Kirche und ist ein bedeutendes Beispiel barocker Kirchenarchitektur in Polen. Die Kirche befindet sich in der Krakauer Innenstadt an der ulica sw. Anny 11.

Ihre erste Erwähnung fand die Kirche 1381 in der Stiftungsurkunde von Sulislaus I. Nawoja aus Grodziec. 1407 wurde die Kirche durch einen Großbrand vollständig zerstört, noch im gleichen Jahr aber vom polnischen König Wladyslaw II. Jagiello im gotischen Stil wieder aufgebaut. König Wladyslaw II. Jagiello war es auch, der für eine enge Bindung dieser Kirche an die Jagiellonen-Universität sorgte, indem er 1418 die Schirmherrschaft der Universität für die St.-Anna-Pfarrkirche begründete. 1428 erfolgten der Umbau und die Erweiterung des Presbyteriums. Am 27. Oktober 1535 wurde die Kirche in den Rang einer Stiftskirche erhoben.

Quelle: Wikipedia

Vielen Dank an Dariusz Bogunia, für seinen Hinweis zum Namen der Kirche und die nette Konversation!

Im Inneren der Kirche

Im Inneren der Kirche

Leider wird gerade restauriert

Leider wird gerade restauriert

⇐ Album 9 - [Album 10] - Startseite ⇑