Oman - Straßen und Verkehr
Stand: Februar 2009


Straßenbau
Der Straßenbau im Oman geht in Riesenschritten voran. Vorhandene Straßen werden ausgebaut, Pisten durch Asphalt ersetzt. Die Strecke von Thumrait nach Salalah durch das Dhofar Gebirge, wird gerade begradigt und als Autobahn ausgebaut, die wahrscheinlich sogar mautpflichtig wird. Auch aus der küstennahen Piste von Muscat nach Sur ist inzwischen eine vierspurige Autobahn geworden. Die Mauthäuschen, ähnlich wie in Italien und Frankreich, stehen auch schon, waren bei unserem Besuch jedoch noch nicht im Einsatz.

Die Piste von Marmul nach Thumrait ist inzwischen keine mehr, sondern komplett geteert.

An der Straße [31], von Salalah nach Muscat, gibt es einen südlichen und einen nördlichen Pistenabzweig nach Shisr, bzw. Ubar. Zwischen den beiden Einstiegen, kurz oberhalb des südlichen Pisteneinstiegs, wird gerade eine neue Teerstraße nach Shisr gebaut, die schon fast durchgängig fertig ist. Wer sich also das Pistengeholpere sparen möchte, kann hier bequem anreisen.

 

Verkehr
An vielen Verbindungsstraßen, z. B. an der Küstenstraße zwischen Sohar und Muscat, stehen regelmäßig und in kurzen Abständen Blitzkisten. Ob jede von denen auslöst, oder nur einzelne, habe ich nicht in Erfahrung gebracht. Komischerweise wird trotzdem meist viel zu schnell gefahren. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote usw. scheinen kaum jemanden zu interessieren. Bei Gegenverkehr wird auch mal rechts überholt, oft in einem Affenzahn! Sicherheitsabstände sind ebenso unbekannt, oft wird rücksichtslos gedrängelt.

In mehrspurigen Kreisverkehren fährt anscheinend jeder wie er will, die auf den äußeren Spuren bleiben weiter im Kreis und die auf den inneren Spuren müssen natürlich die anderen schneiden und rausfahren ;-)